Ich habe seit einigen Tagen Blut im Stuhl, das zwar nur bei genauem Hinsehen sichtbar ist, auf das ich aber durch Blutspuren auf dem Toilettenpapier aufmerksam geworden bin.
Ich leide ab und zu an Hämorroiden und kenne daher das Bluten beim Stuhlgang.
Diesmal ist es aber anders, da es meiner Meinung nach stärker ist, schon länger anhält als sonst und außerdem nicht wie üblich schmerzhaft ist.
Was kann es sein? Wie wahrscheinlich ist es, daß es Darmkrebs ist?
Ich bin etwas erschrocken, weil man ja in letzter Zeit immer wieder etwas darüber hört, wie tückisch Darmkrebs ist...
Antworten

Blut im Stuhl
Vorab sollten Sie davon ausgehen, das nicht immer Blut im Stuhl gleich Krebs bedeutet. Dennoch sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen und die Ursache abklären lassen, ob das Blut durch Ihre Hämmoriden verursacht wird oder nicht. Auch Polypen im Darmbereich können zu Blutungen führen. Sie sollten auf jeden Fall eine Darmspiegelung durchführen lassen, um sicher zu sein, das es sich nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt. Des Weiteren sollten Sie sich nicht von dem Schreckensgespenst Krebs beeinflussen lassen. Also erst einmal abklären woher die Blutungen kommen. Wichtig ist auf jeden Fall, das auch bei kleineren Blutungen eine generelle Klärung der Ursache immer ducrhzuführen ist.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Durch eine Darmspiegelung
Durch eine Koloileoskopie oder Darmspiegelung lassen sich verschiedene Krankheiten am Dickdarm und am Ende des Dünndarms erkennen. Gastroenterologen bezeichnen die Darmspiegelung deshalb auch als Koloileoskopie. Patienten bringen das Diagnoseverfahren vor allem mit Darmkrebs in Verbindung. Aber bei dir muss es nicht sein. Meine Schwester hatte ähnliche Probleme, und hatte Angst einen Krebs zu bekommen. War aber alles ok nach der [Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion] bei dr Zanjani. Die Koloskopie gilt als die derzeit zuverlässigste Methode, um diese Krebsart frühzeitig zu erkennen. Zudem kann der Arzt während der Untersuchung Krebsvorstufen (Polypen) entfernen und damit das Risiko für die Entstehung eines Kolonkarzinoms drastisch senken. Wie mein Vorredner gesagt hat, einen Arzt aufsuchen und alles kontrolieren.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.