Gibt es ausser der Gabe von Antibiotika eine Alternatvie zur Behandlung eines Zeckenbisses mit Manifestation eines Erythema Migrans (bei Antibiotika-Unverträglichkeit)?
Antworten

Borreliose
Hallo Martina,
gerade im Frühstadium der Borreliose ist außer der Wanderröte kein sicherer Krankheitsnachweis möglich. Zu beachten ist aber, dass dieses Erythema migrans in der Regel erst nach ca. 4 - 6 Wochen auftritt. Eine Hautreaktion direkt nach dem Zeckenbiss spricht eher für eine allergische Reaktion und nicht für eine Borreliose.
Beim Auftreten von unspezifischen grippeähnlichen Symptomen oder Gelenkschmerzen nach einem Zeckenstich gilt es abzuwägen zwischen den Risiken und Nebenwirkungen einer auf Verdacht durchgeführten, eventuell überflüssigen mehrwöchigen (!) Antibiotikatherapie einerseits und andererseits – bei Nichtdurchführung, aber auch bei Nichtanschlagen des verabreichten Medikamentes (idR Tetracycline - Sind Sie auch gegen diese allergisch?) – den möglichen gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen eines jahrelangen chronischen Leidens.
Leider helfen auch Blutuntersuchungen nicht unbedingt weiter, um sich Klarheit zu verschaffen, ob denn tatsächlich eine Borreliose vorliegt. Zum einen sind im Frühstadium noch keine Antikörper nachweisbar und zum anderen wird in den einzelnen Bundesländern nach verschiedenen Erregerstämmen gesucht...
Als eventuelle Alternative - auch ergänzend:
suchen Sie sich nach einem Arzt oder Heilpraktiker, der mit der Spagyrik nach Phylak vertraut ist. Empfehlung: HP Roland Lackner, Augsburg. Herr Lackner hat im letzten Seminar u.a. über Borreliose referiert.
Alles Gute
Gerrit Schramm
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Vielen Dank für Ihre
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort und den Tipp.
Beste Grüße
Martina Riepold
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Borreliose
Liebe Martina,
es gibt aus der Homöopathie und aus der Pflanzenheilkunde gute Behandlungsamsätze für Borreliose. Bei den homöopathischen Mitteln sind Dr Alex und der Heilpraktiker Rocco Kirch sehr versiert . In der Pflanzenheilkunde sollte man sich vor allem mit der Wilden Karde beschäftigen. Von Wolf Dieter Storl gibt es ein Buch zum Thema "Borreliose natürlich heilen"
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Liebe Martina, da gibt es auf
Liebe Martina,
da gibt es auf gar keinen Fall eine Alternative. Eine nicht behandelte Borreliose kann sehr gefährlich werden und große Langzeitschäden nach sich ziehen.
Im übrigen gibt es keine allgemeine Antibiotika- Unverträglichkeit. Ist man gegen eine bestimmte Wirkstoffklasse von Antibiotika allergisch (z. Bsp. Penicilline) gibt es immer eine alternative Wirkstoffklasse, die verabreicht werden kann.
Alles Gute,
Marissa
- Login oder neu registrieren um zu antworten.