Hallo,
ich männlich, 36 Jahre habe seit ca. 2 Monaten ein echt nerviges Problem.
Ich habe ständig (am Tage) leicht brennende Schmerzen im Unterleib, sowie ein brennendes Gefühl in (an?) der Harnröhre. Weiterhin schmerzt der Bauch (ähnlich wie bei Blähungen) wenn man verstärkt auf die Bauchdecke drückt. Noch dazu kommt, ein ständiges Druckgefühl im After (hauptsächlich rechts), so als ob man auf´s Klo muss (Druck auf dem rechten Beckenknochen, so ungefähr).
War jetzt schon beim Proktologen, der den Enddarm inspiziert hat, aber nichts festgestellt hat (auch Prostata abgetastet). Weiterhin wurden Blut und Urin getestet, auch oB. Dann war ich bei Rückenarzt, der hat Wirbelsäulentechnisch auch nichts festgestellt (Lws-MRT steht aber noch aus). Weiterhin wurde ein Ultraschalluntersuchung des Bauches gemacht, auch hier wurde nix festgestellt (Nieren usw.), außer dass mein Darm extrem gebläht ist.
Einschlafen kann ich nur auf dem Rücken, da bei seitlichem Liegen der Druck sehr unangenehm wird. Morgens nach dem Aufstehen bin ich dann ca. die erste halbe Stunde Beschwerdefrei. Die Schmerzen steigern sich dann im Laufe des Tages. Wenn ich aber z.B. mich länger bewege (spazieren gehe usw.) hab ich fast keine Beschwerden, wenn ich sitze sind die Beschwerden aber sehr extrem (hab nen Bürojob=ganzen Tag sitzen)
Der, der den Ultraschall gemacht hat meinte, evt. eine Schwäche des Bindegewebes kann Ursache sein, was aber zusätzliche Untersuchungen erfordert.
Wollte mal fragen ob man mir hier Hinweise geben kann, was ich noch machen könnte, evt. hat hier eine/einer ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir da weiterhelfen.
Das wäre echt schön (komm mir schon wie nen Simulant vor, immer zum Arzt Gerenne)
Danke vorab
Gruß
Kalle
Antworten

Ihre Frage zu Brennen im Unterleib
Hallo, Ihr geschildertes Beschwerdebild könnte im Zusammenhang stehen mit dem psychosomatisches Urogenitalsyndrom des Mannes Das Wort psychosomatisch beschreibt die Tatsache, dass anhaltende seelische Belastungen früher oder später zu körperlichen Beschwerden führen können. Werden die psychischen Ursachen nicht erkannt und nur die Symptome (z.B. schmerzhafte Verspannungen, Bauchschmerzen) behandelt, hat die Therapie keinen Erfolg
Das psychosomatische Urogenitalsyndrom, dass diffuse Beschwerden im Unterbauch- und Beckenbereich hervorruft, hängt mit einer schmerzhaften Beckenbodenverspannung zusammen. Die Symptome sind oft vielfältig. Neben gezielten Entspannungsübungen und Stressbewältigung, wäre auch ein Beckenbodentraining ratsam. Außerdem weisen die Blähungsbilder auf eine gestörte Darmflora und Fehlernährung hin. Hier wäre eine Darmsanierung und Ernährungsumstellung hilfreich. Ein erfahrender Therapeut (Heilpraktiker oder Naturheilarzt) könnte Ihnen sicher weiterhelfen. Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage ausreichend beantworten. Viele Grüße Christine Höcklen
- Login oder neu registrieren um zu antworten.