Sehr geehrte Damen und Herren,
seit ca 2 Jahren habe ich Extrasystolen sowohl SVES als auch VES. Es verstärkte sich die erste Zeit meist nach den Mahlzeiten. Einige Zeit später kamen vermehrt nach einer ES dann zwischen 3 und 15 schnelle Schläge hinterher. Etliche LGZ EKG waren bis auf SVES und vereinzelte Salven sowohl SVES als auch VES o.B. Es wurde stetig mehr und unangenehmer mit Präsynkopen so das ich nochmals vorstellig wurde beim Rhythmologen = 24 Std EKG mit allem Dingen aufgezeichnet die mich seit Jahren belasten.
Dazu zählen wie oben beschrieben, jedoch auch mehrere Kammertachykardien sowohl Schmal- als auch Breitkammer = in die Notaufnahme und dann Überwachungsstation. Herzkatheder = ohne Befund Einstellung auf Flecainid und Meto succ 95 wurde erhöht. Unter der Medikation sind zeitweise gar keine Beschwerden und wenn dann "nur" ES aufgetreten. Da sie für mich sehr störend sind und auf Grund der damaligen Kammertachykardie habe ich letzte Woche eine EPU bekommen und vorher 4 Tage keine Medikamente genommen. Ergebnis: normale EPU, keine Induktion einer Tachykardie, duale Leitungseigenschaften des AV Kotens.
Vorschlag der Ärzte Event Recorder, oder auf Grund des jungen Alters ICD. Ich habe nun Angst. Da ich selber seit 22 Jahren als Arzthelferin arbeite habe ich schon zu viel mitbekommen und weiß nun nicht was ich machen soll.
Für mich ist es nicht stimming mit dem ICD wegen des gesunden Herzens. Nehme zur Zeit Flecainid 50 mg morgens und 50 mg abend und Meto succ 95 1-0-1/2 und fühl mich wohl bis auf die Angst was mach ich wenn das wieder los geht. Kann ich mich mit den Medikamenten sicher fühlen?
Vielen Dank im vorraus für Ihre Mühe!
Mit freulichem Gruß!
Silke