Hat jemand gute / schlechte Erfahrungen mit Eigenbluttherapie gemacht? Kann man eine Eigenbluttherapie empfehlen? Bei mir wäre es aufgrund einer allergischen Erkrankung. Mich würde aber generell interessieren, ob Eigenbluttherapie eher als hokus-pokus oder als sinnvolle Therapieform angesehen wird.
Antworten

Eigenblutbehandlung
Hallo Gast,
die Eigenbluttherapie ist eine SEHR wirkungsvolle und sinnvolle Methode. Und sie ist kostengünstig. Es handelt sich um eine unspezifische Reiztherapie, die auch sehr gut mit Homöopathie im Sinne einer unspezifischen Desensibilisierung kombiniert werden kann. Idealerweise sollte in der allergiefreien Zeit mit der Behandlung begonnen werden. Empfehlenswert ist auch die "Auto-Sanguis-Stufentherapie": hier haben wir die immunmodulative Wirkung des Eigenblutes + Heilimpulse für das Terrain und für die Organregeneration, sowie eine Toxinausleitung.
MfG
G.Schramm
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Eigenbluttherapie
Lieber Gast,
ich führe in meiner Praxis seit Jahren mit Erfolg die Eigenbluttherapie durch. Ein großer Schwerpunkt meiner Arbeit besteht in der Behandlung von Allergiepatienten. Hierbei wende ich generell die Eigenbluttherapie an, um das Immunsystem des Patienten wieder auf "trapp" zu bringen. Dabei wird dem Patient in steigender Intensität eine bestimmte Menge an Blut aus einer Vene entnommen (wie bei der routinemäßigen Blutentnahme), danach mit einem homöopatischen Medikament vermisch und dem Patienten in einen Muskel zurück gespritzt. Die Risiken dabei sind minimal. Das größte Risiko besteht in einer allergischen Reaktion durch die Injektion des Medikamentes. Dennoch ist der Nutzen aus dieser Therapiemöglichkeit sehr groß. Von daher kann ich Ihnen diese nur empfehlen.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg!
Freundliche Grüße
Sebastian Huperz
[Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion]
- Login oder neu registrieren um zu antworten.