Seit ca. 3 Wochen wird mein rechtes Knie an der Innenseite komplett rot& heiß- und das schon nach 2 minuten stehen. treppen steigen fällt mir schwer genauso wie bücken, längeres stehen oder laufen.auch beim sitzen in der schule fährt mir öfters ein schmerz ins knie rein. fast dasselbe hatte ich im märz, bekam 3 monate sportpause. danach wurde das knie nur noch leicht rot& ich hab wieder mit sport angefangen. neu ist , dass das knie oft zeit knackst und sich manchmal anfühlt, also ob etwas ausgerenkt wäre. ich bewege es dann etwas, es knackst& danach ist das gefühl weg. ich war bei einem anderen arzt, wurde ins mrt überwiesen. ergebnis: flüssigkeit im schleimbeutel, gleitlager auf einer seite nicht so gut ausgeprägt & von seitens des arzt verdacht auf eine plica (schleimhautfalte),auf den mrt bildern konnte man nicht genau sagen ob eine plica vorliegt.Jetzt zu meiner frage: hat jemand von euch erfahrung mit (wahrscheinlich chronischer) schleimbeutelentzündung? was habt ihr dagegen gemacht?und hatte jemand vllt. schon mal eine plica& kann mir sagen woran man das hauptsächlich merkt/ was man dagegen machen kann(von der op habe ich schon gelesen, hat damit vllt. jemand erfahrung gemacht)?
Danke Schonmal :)
Antworten

Chronische Schleimbeutelentzündung
Hallo Gast,
eine Schleimbeutelentzündung gehört ruhig gestellt und gekühlt; meist wird Diclophenac verschrieben.
Eine Schleimbeutelentzündung kann man sich beim Sport zuziehen, bei einem Unfall, durch Überlastung = ständiges Knien, es kann rheumatisch bedingt sein oder durch eine Tuberkulose kommen. Auch eine Gonorrhö macht Kniegelenksbeschwerden.
Ich würde es mal mit Akupunktur und Kinesiotape versuchen. Und meine Muskulatur gleichmäßig gut auftrainieren und auch auf das Dehnen achten - nachdem die Entzündung auskuriert ist.
Gute Besserung.
MfG
G. Schramm
- Login oder neu registrieren um zu antworten.