Hallo,
Mich plagt seit einigen Tagen eine ungewisse Unruhe!
Ich bin vor ca einem Monat ins Krankenhaus gefahren-> Hypertonale Krise (Ich bin 17)!
Vor diesem Vorfall war ich sehr leicht erkältet und an dem Tag an dem ich dann wegen Museklzuckens bzw Herzrasens ins Krankenhaus gefahren bin war ich mit der Schulklasse langlaufen (anstregend).
Ich wurde für 4 Tage fesgehalten und es wurden alle möglichenTests an mir gemacht:
Herz,-nieren echo, Blut,harn,Lungenröntgen,EKG! -> es war eigentlich alles ok
Dannach wurde ich entlassen!
Ich stehe seitdem unter großer Anspannung, bin seit letzter Zeit öfters müde (schlafe schon um 21-21:30 ein)
und als ich einmal laufen gegangen bin habe ich die Rettung gerufen da ich dachte ich breche gleich zusammen (Herz hat meiner Meinung nach viel zu schnell geschlagen, Kondition ging eigentlich). Seitdem trau ich mich nicht mehr laufen zu gehen.
Außerdem leide ich seit einigen Tagen unter Extrasystolen, zwar nicht unter vielen aber besonders wenn ich am Rücken liege.
Meine Ruhepuls liegt im Moment (also vor dem Computer) ca bei 60-80
Aber als ich heute von der Schule nach Hause gekommen bin (700 meter-> 2 leicht steiel passage) auf rund 120.
Sollte ich mir sorgen machen?
Antworten

herzmuskelentzündung
Zunächst einmal ist es erfreulich, dass sowohl der Herzultraschall als auch die EKG Untersuchung bei Ihnen unauffällig gewesen sind. Der von Ihnen angegebene Ruhepuls lieg im normalen Bereich, auch der Anstieg auf 120 Schläge pro Minute unter Belastung ist völlig normal.
Ohne Sie untersuchen zu können und ohne dass die Befunde vorliegen ist es nicht möglich zu sagen ob das Herz Ursache Ihrer Beschwerden ist. Ihrer Beschreibung nach scheint es aber eher unwahrscheinlich.
Ich empfehle Ihnen eine Verlaufskontrolle mit Blutdruckmessung und EKG bei Ihrem Hausarzt oder einem Kardiologen. Dieser kann Ihnen dann auch die Freigabe zum Sporttreiben geben und entscheiden, ob weitere Tests notwendig sind. Bitten legen Sie dort die Befunde aus dem Krankenhaus vor.
Ihr Prof. Dr. Haverkamp und Team
Charité- Universitätsklinikum Berlin
- Login oder neu registrieren um zu antworten.