Ich hatte vor ca. 4 Monaten zwischen Mittel- und Zeigefinger Ausschlag, der zuerst wie Pickelchen aussah mit einem kleinen schwarzen Punkt (so wie bei einem Mittesser) in der Mitte. Da es immer schlimmer wurde, bin ich zum Hautarzt, der eine Abschabung machte, um es auf Pilz zu untersuchen und gab mir bis dahin Cortisoncreme. Es wurde nicht besser sondern schlimmer (rote entzündete Haut mit Rissen). Das Ergebnis war ein Schimmelpilz, so bekam ich eine Cortisonspritze und Tabletten "TerbiGalen". Habe die Packung auch zuende genommen und es ging weg, nach einer Weile kam es aber wieder, auf die Frage, wie sich dieser Schimmelpilz laut Laboruntersuchung genau nennt (wollte nämlich zu einem anderen Hautarzt) sagte er, dass es Schimmelpilz nicht gäbe auf der Haut und weil ich wohl zuviel Fragte, winkte er ab und wurde auch noch unverschämt. Er gab mir wieder ein Rezept für eine Creme, welches ich aber gleich in den Müll warf, da ich kein Versuchskaninchen für Medikamente bin, sondern mir gezielt helfen lassen möchte. An der Hand ist es soweit besser, nur noch einige Hautveränderungen, die aber nicht so schlimm sind. Nun fängt es aber auch an meinen Waden und Knie an. Am Knie ist es wie ein größerer entzündeter Pickel, worin sich dann ein schwarzer Kern entwickelt und an den Waden mehrere kleine mit schwarzem Kern. Was könnte das sein und zu welchem Arzt gehe ich am Besten?
Antworten

Zweite Meinung einholen
Was das mit dem Ausschlag auf sich hat kann ich auch nicht genau sagen. Sehr wohl aber, daß Sie sich in jedem Fall an einen anderen Arzt wenden sollten, wenn Sie das Gefühl haben, bei einem Arzt nicht gut aufgehoben zu sein oder nicht ernst genommen zu werden. Gerade wenn Ihr erster Arzt nicht besonders kooperativ im Erklären der Diagnose ist, wird ein zweiter Arzt die Tests wiederholen. In jedem Fall scheint mir bei dieser Hauterscheinung ein Dermatologe die richtige Adresse zu sein.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine baldige Besserung!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.