Guten tag,
bei mir ist eine Hüftathrose mit Geröllzysten und deutlichem Gelenkerguss im MRT diagnostiziert. Ich habe nun nicht nur belastungsabhängige Schmerzen, sondern auch erhebliche Ruheschmerzen, die mit Novaminsulfon einigermaßen erträglich sind. Ich stehe mitten im Berufsleben und fühle mich nicht nur in meinen Freizeitaktivitäten deutlich eingeschränkt. Ist eine Operation möglich bzw sinnvoll? Ich habe bereits mehrfach Injektionen ins Gelenk bekommen, Hyaluron, sowie Cortison, die keine deutliche Besserung brachten, ebenso wie Physiotherapie.
Mit freundlichen Gruß
Claudia Bäcker
Antworten

Hüftarthrose
Hallo....gute Erfolge haben einige Naturheilverfahren, die man auch kombinieren kann......
Klassische Homöopathie, Schüssler - Salze - Mineralstofftherapie, Baunscheidtieren, Schröpfen, Cranio-Sacrale- Körpertherapie, Leibtherapie- Behandlungen, Neuraltherapie, Homöosiniatrie.....u.m. Akupunktur.....
Ich muss immer wieder sagen....suchen Sie sich einen guten Therapeuten..
Alles Gute, Gute Besserung....liebe Grüße---Holunder, Antonia Markowski
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Hüftarthrose
Die Charitè in Berlin forscht seit einiger Zeit mit dem Einsatz von Blutegeln bei Arthrose. Weitere Klinik, die man als Ansprechpartner nutzen kann ist die Wannseeklinik in Berlin, die haben eine große Naturheilkunde- Abteilung und beschäftigen sich vorrangig mit Orthopädischen und Rheumatischen Erkrankungen.
Ansonsten habe ich mit dem Einsatz von Blutegeln auch gute Erfahrungen bei aussichtsloseren Fällen.
herzlichen Gruß
und viel Erfolg
Claudia Kunz
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Hüftarthrose
Hallo Frau Bäcker,
für OP`s bin ich natürlich der falsche Ansprechpartner, aber ich kenne doch einige Personen in meinem Umfeld die froh sind diese OP gemacht zu haben. Was haben wir an Alternativen? Die Akupunktur reduziert die Schmerzen, rückgängig machen kann sie die Arthrose nicht. Das Einzige, was mir bekannt ist, mit der Spagyrik (nach Phylak- dort können Sie auch anfragen wegen einer Rezeptur) kann ich Körperprozesse wieder zur Umkehr bewegen, was die Schulmedizin natürlich abstreitet :) das geht nicht von heute auf morgen, aber einen Versuch ist es doch wert. Die Forschungen bei Phylak macht in erster Linie Herr Dr. Gopalsamy, ein indischer Arzt.
MfG
Gerrit Schramm
- Login oder neu registrieren um zu antworten.