Können Blutegel eigentlich Krankheiten übertragen?

4
von Ali am 22.02.2010 um 14:34 Uhr

Also könnten diese Tiere beispielsweise den HI-Virus übertragen?

Danke Ali

Antworten

Niemand würde einen Blutegel

0

Niemand würde einen Blutegel an zwei Patienten benutzen, das Risiko einer HIV-Infektion ist also minimal.

eher unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen

2

Hallo Ali,

wie schon erwähnt kann man sich duch Blutegel infizieren. Das Risiko für eine HiV Infektion ist aber sehr gering. da
die Blutegel nur für einen!!! Patienten verwendet werden.
Nach der Behandlung werden diese artgerecht getötet . Z. Bsp. durch Tötung mit hochprozentigen Alkohol (Spiritus)
oder Einfrieren (mind. -18°C).
Weiterhin hat der Therapeut die Möglichkeit Kulturegel zu beziehen. Diese Egel sind in der Zucht geboren und aufgewachsen, was die Infektionsgefahr minimiert.

Viele Grüße
Annett

Übertragung von Krankheiten bei der Blutegeltherapie

2

Im Rahmen der Behandlung mit Blutegeln ist eine Infektionsmöglichkeit nicht auszuschließen. Da die verwendeten Blutegel als Fertigarzneimittel geführt werden, sind diese durch strenge Qualitätsrichtlinien gesichert und werden stetig überprüft. Der Therapeut bezieht diese durch eine Blutegelzucht. Wildegel werden mindestens 6 Monate im Zuchtbetrieb gehältert, bevor sie in den Praxen verwendet werden. Dadurch wird das Risiko einer Infektion reduziert. Eine mögliche Infektionsquelle befindet sich im Darm des Blutegels, ein Bakterium das proteolytische (eiweißspaltende) Enzyme produziert. Dies kann eine Wundinfektionen auslösen. Im Sekret des Blutegels findet sich das Bakterium nicht. Deshalb ist es wichtig, dass der Blutegel bei der Behandlung nicht erbricht. Deshalb sollte die Behandlung von einen in dieser Therapieform ausgebildeten Therapeuten erfolgen.
Mit freundl. Gruß
Annett

Verwandte Fragen

  • 2

    blut im stuhl,

    von Gast  am 20.11.2010 um 7:56 Uhr an die Community

    Ich fand gestern Blut im Stuhl, frisches wie geronnendes. Ich rauche und trinke nicht, bin nicht schwanger. Da ich meine familie nicht verunsichern möchte würde ich nur ungern zum arzt. …

  • 1

    Welche Folgen hat eine andauernde Eisenmangelanämie?

    von astrid0304  am 10.11.2010 um 17:14 Uhr an die Community

    Bei den neuesten Laboruntersuchungen meines Blutes ist herausgekommen, dass mein Hb-Wert bei 10,1, Eisen bei 30 und Ferritin bei 4 liegen. Ich leide seit meinem 14. …

  • 0

    Dunkelrotes Blut im Urin

    von Gast  am 27.04.2010 um 17:30 Uhr an die Community

    Beim Wasserlassen tritt Blut aus der Harnröhre aus. Keine Schmerzen. …