Koronar-CT

0
von ISMN am 14.02.2012 um 15:28 Uhr an: Prof. Dr. Haverkamp und Team

Ist die Koronar-CT technisch inzwischen so weit, dass sie für eine Stent-Verlaufskontrolle geeignet ist?
Wenn ja: Wo stehen in Berlin (oder Umgebung) geeignete Geräte?

Antworten

Koronar-CT

0

Vielen Dank für Ihre Frage.
Die Koronar-CT Technologie hat sich in den letzten Jahren ernorm weiterentwickelt und hat eine große Aussagekraft bei bestimmten Fragestellungen. Als Verlaufskontrolle bei Zustannd nach Stent-Implantationenn eignet sie sich jedoch nicht. Die metallischen Stents verursachen im CT Artefakte, so dass eine Analyse der Herzkranzgefäße nicht mit Sicherheit möglich ist.

Es gibt aber andere Verfahren, die eine gute Verlaufskontrolle darstellen, wie z.B. die Ergometrie, oder aber die Stressechokardiographie. Letztendlich kann aber nur eine Koronarangiographie mit absoluter Sicherheit über den Zustand der Koronargefäße Aussagen treffen.

Ihr Prof. Dr. Haverkamp und Team
Charité - Universitätsklinikum Berlin

Verwandte Fragen

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage