Lähmung im linken Mundwinkelbereich, sowie Geschmacksbeeinträchtigung.

0
von Pypo am 25.08.2012 um 11:35 Uhr

Hallo,
ich habe seit ca. einem dreiviertel Jahr eine leichte Lähmung im linken Mundwinkelbereich mit einem Gefühl von Speichelfluss, der jedoch nicht vorhanden ist. Des weiteren hat sich eine Geschmacksbeeinträchtigung eingestellt. Ich schmecke nur noch Salzig und Sauer, bzw. Milchsäure ähnlich. Die Konsolidierung von fünf Fachärzten,( Hausarzt, Zahnarzt, Neurologe, HNO, Ortophäde) hat zu keinem Ergebnis geführt. Wer kennt ähnliche Syntone bzw. weiß Abhilfe für diesen Zustand.

Antworten

Lähmung & Geschmacksbeeinträchtigung

0

Hallo Pypo,
inwieweit wurde denn eine Schwermetallbelastung ausgeschlossen?
Diese entsteht nicht nur durch Amalgamfüllungen. Auf Palladium wird z.B. auch oft reagiert. Wurden ev. Amalgamfüllungen entfernt und dann nicht richtig ausgeleitet? Die Pflanzen speichern Schwermetalle... der Verkehr...Wie alt sind Sie? Wo wohnen Sie? Was arbeiten Sie?
Haben Sie auch Gelenkbeschwerden? Besteht die Möglichkeit einer Borreliose? Eine Borreliose kann vorhanden sein trotz neg. Blutuntersuchung! Von 34 Borreliosestämmen wird nur auf 18 getestet und das schwankt auch noch von Bundesland zu Bundesland.
Wurden Sie in letzter Zeit geimpft?
MfG
G. Schramm

Rückantwort

0

Hallo Frau G. Schramm,
vorab vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich bin 64 Jahre,
Amalgamfüllungen sind seit ca. 10 Jahren nicht mehr vorhanden. Wohnhaft bin ich in einem Naturschutzgebiet in Bayern. Gelenkbeschwerden sind keine vorhanden. Eine Blutuntersuchung lasse ich demnächst durchführen.
Geimpft wurde ich in letzter zeit nicht.

MFG
Pypo

Blutuntersuchung

0

Hallo Pypo,
vielleicht wurden die Amalgamfüllungen nicht bzw. nur unzureichend ausgeleitet...
Vor einer Blutuntersuchung wäre es sinnvoll einige Tage zumindest Alpha-Liponsäure (1x morgens, 1x abends nüchtern) einzunehmen, um Schwermetalle überhaupt im Blut zu finden.
Testen auf Aluminium, Arsen, Blei, Kupfer, Cadmium, Chrom, Nickel, Palladium, Platin, Quecksilber, Silber, Zinn, Zink.
Eine Schwermetallbelastung lässt sich auch durch Haaranalyse feststellen.
Eine Therapeutenempfehlung für Bayern: Hp Kornelius Rhode.
MfG
G. Schramm

Bitte um Antworten!

0

Bitte um Antworten!

Verwandte Fragen