Habe seit 2 1/2 Monaten diverse Beschwerden in meinem Körper - Schwitzen während der Nacht, Unruhe, allgem. Körperschwäche, Gelenks"reißen'", Muskelzuckungen, leicht erhöhten Blutdruck, lange Zeit geschwollene, gerötete Wangen speziell während der Nacht (die aber laut meinem HA auf eine Verkühlung bzw. Neuralgie zurückzuführen waren). Jetzt ging ich per Zufall zu einem Zahnarzt, der dann einen Eiterherd über meinem überkronten 2er Vorderzahn rechts feststellte. Er meinte, er werde vorher noch eine "konservative" Methode versuchen, bevor ich eine Wurzelspitzenresektion bekäme, denn "aufschneiden könne man dann immer noch". Wurzelspitzenresektionen hätten auch nur in 45 Prozent der Fälle Erfolg. Mein Vater hat auch gesagt, dass er vor sechs Jahren eine Wurzelspitzenresektion gehabt hat und darunter ein halbes Jahr gelitten habe (immer wieder Eiter nachgeronnen etc....) Eine andere Zahnärztin sagte mir, der Eiterherd müsse sofort raus, was ist hier richtig? Danke für eure Mithilfe.
Antworten

Unbedingt Zahn/Zähne
Unbedingt Zahn/Zähne sanieren! - Zahnherde können die Ursache der Allgemeinbeschwerden sein. Ansonsten schliesse ich mich der Antwort von Herrn Noll an...
Weitere Naturheilverfahren: Ausleitungsverfahren um die Entzündung abzuleiten, Entsäuerung, Entgiftung und Entschlacken...Danach Aufbauen.
Gute Besserung wünscht
R. Radach
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Eiterherd
Falls es bisher nicht geschehen ist- offensichtlich hat sich eine heftige Entzündung in Ihrem Körper ausgebreitet. Neben einer genauen Diagnostik - auch schulmedizinisch mittels Blutentnahmen etc. - ist eine Unterstützung Ihrer Abwehrkraft und eine Entgiftung dringend notwendig. Dies kann mit Hilfe der TCM geschehen (Kräuter/Akupunktur) oder auch mit anderen Methoden der Naturheilkunde....Und: ohne Sie gesehen zu haben- der Zahn muß wahrscheinlich saniert werden!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.