Hallo;)
Mir ist Grade aufgefallen, dass ich etwas Schmerzen im Unterarm habe. Diese treten beim Strecken des rechten Armes auf oder wenn ich auf die stelle drücke tut es weh. Es ist ungefähr im der Mitte vom Unterarm bis hin zum Knick beim Ellbogen. Ich denke mal es ist nichts scOhlimmes und warte daher natürlich noch.
Aber ich wollte mal fragen, ob es bestimmte Bewegungen oder Tätigkeiten gibt, wo diese Schmerzen ausgelöst werden können?
Und wisst ihr, welche Sehne bzw. welcher Knochen da liegt?
Hattet ihr so einen schnell kommenden Schmerz auch schonmal? Weil ich wüsste jetzt nicht, woher der kommen könnte.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende<3
Antworten

Sehnenscheidenentzündung
Hallo Annika,
also gegipst wird heute eigentlich nicht mehr, da kann ich dich beruhigen. Die Ruhigstellung erfolgt mit unelastischem Tapeverband. Ein Kinesiotape plus Gittertapes auf die Schmerzpunkte - würde ich persönlich vorziehen - lindert eher den Schmerz und fördert die Heilung. Der Arm ist mit diesem aber noch voll bewegbar und müßte von dir bewußt geschont werden.
Man sollte eine Sehnenscheidenentzünung oder Epikondylitis wirklich ausheilen, sonst bleibt eine Schwäche und man bekommt so etwas öfters wieder. Und so wie du es beschrieben hast, ist die Erkrankung ja noch im Anfangsstadium und besser in den Griff zu bekommen. Enzyme sind übrigens immer gut, wenn man viel Sport macht. Also auch prophylaktisch.
Toi, toi, toi
G. Schramm
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Schmerzen Unterarm
Guten Abend,
Sie haben möglicherweise eine beginnende Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis). Die Sehnen verbinden Kochen und Muskeln im Körper. Die Sehne die hier läuft, verbindet den Ellbogen mit den Muskeln, die die Finger (außer Daumer) bewegen. Die Entzündung befindet sich vor allem am Sehnenansatz, da hier der größte Zug auf die Sehne durch den Muskel ausgeübt wird.
Der Sehnenansatz - wenige cm vor dem Ellbogen ist wahrscheinlich auch auf Druck schmerzhaft. Eventuell ist auch eine starke Beugung im Handgelenk nach unten und nach oben schmerzhaft im Unterarm. Man spricht dann auch von einer Epikondylitis = Tennisellbogen.
Diese Beschwerden kommen z.B. durch Überreizung, sei es beim Sport (Tennis, Golf, Fechten), Computertastatur/Maus, Klavierspielen, Stricken, Scaling mit Handinstrumenten bei zahnärztlichen Behandlungen.
--> Schonen bis Ruhigstellen. Kühlen. Schmerzakupunktur: Di4,Di11. Enzyme (Bromelain). Medi/Kinesiotape.
Gute Besserung.
MfG
Gerrit Ulrike Schramm
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Sorgen um Verzicht auf Handball und Sport bei der Freizeit!!
Guten Abend;)
Um ehrlich zu sein, wollte ich Ihnen wegen diesem Thema noch eine E-Mail schreiben, um kurz Ihre Meinung zu hören. Aber dies hat sich ja hier durch schon geklärt<3
Leider weiß ich nicht, wovon die Entzündung kommen könnte. Habe heute nicht sehr viel gemacht. Ein paar Stühle nach oben getragen und Geschirr in Keller gebracht.
Der Schmerz kam irgendwie einfach so. Das kann man garnicht richtig beschreiben. Erst war es nur der Druckschmerz und das Abknicken des Armes. Danach war es auch einfach beim Bewegen, beim Heben von Sachen und jetzt auch bei Ruhigstellung.
Meine Mutter tendierte auch auf eine Sehnenscheidenentzündung. Habe mich dann im Internet informiert und festgestellt, dass viele meiner Symptome darauf zutreffen.
Da ich morgen noch in einem Jugendhaus als Betreuer bei einer Karnevalparty dabei bin, gehen wir frühstens morgen Abend noch zum Arzt oder halt in die Notfallambulanz - was halt auf hat. Weil ein Ersatz für mich viel zu spät gewesehen wäre.
Einige Antworten im Internet haben mich sehr schockiert. Daher hoffe ich auf Ihre Meinung bzw. Erfahrung.
Muss eine Sehnenscheidenentzündung echt eingegipst werden? Und gibt es vielleicht vorraussichtliche Daten, wielange die Heilung, die Ruhigstellung des Arztes oder Sport wieder gemacht werden kann? Also vielleicht Angaben, wie es meist in der Regel immer ist? Was wird der Arzt machen?
Auch wenn wir morgen Abend sehr wahrscheinlich zum Arzt fahren werden, plagen mich diese Sorgen jetzt schon in meinem Kopf. Habe wegen dem Sport zum Beispiel was von bis zu 5 Monaten oder so gelesen.
Und ich möchte nicht auch noch da durch, auf Sport verzichten müssen bzw. eingeschränkt sein. Da reicht mir meine Krankheit schon. Insbesondere auch wegen der Freizeit. Ich mache mir echt Sorgen.....
Ich hoffe auf eine baldige Antwort.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend<3
Annika
- Login oder neu registrieren um zu antworten.