Ich habe immer viel Sport gemacht und möchte nun nicht völlig in die Breite gehen. Außerdem brauche ich den sportlichen Ausgleich für mein Wohlbefinden. Bis zu welcher Schwangerschaftswoche darf ich welche Art von Sport machen?
Antworten

Sport in der Schwangerschaft
Yoga wäre möglich oder auch leichte Sportarten wie Nordic Walking. Außerdem sollte man den Beckenboden trainieren, damit kann man ruhig schon während der Schwangerschaft anfangen. So kann man bereits in dieser Zeit die Blase und den Unterleib stärken. Anleitungen dazu gibt es beispielsweise hier ([Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion]) oder auch dort ([Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion]) Ansonsten würde ich einfach auch versuchen den Sport weiterzumachen, den man sowieso schon macht. Solang es kein Kampf- oder übermäßiger Kraftsport ist, sollte das eigentlich kein Problem sein.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Bauchübungen sind hier
Bauchübungen sind hier förderlich. Dazu gehören Yoga, aber auch ruhigere Sportarten wie oben erwähnt. Entspannungskuren und Wellness kann ich ebenfalls empfehlen.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.
Yoga in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft empfehlen sich z.B. Yogaübungen: [User und Werbelink entfernt, Anm. d. Redaktion]
VG, M.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Sport und Schwangerschaft
Prinzipiell sollte eine Schwangere nur solche Sportarten betreiben, bei denen das Verletzungsgefahr relativ niedrig sind. Sportarten mit größeren Erschütterungen sollten auch gemieden werden. Zu den Empfolenen Arten zählen z.B. Schwimmen, Nordic Walking, Wandern, Rad fahren.
Ansonsten einfach auf den Bauch hören! Nicht jede Frau ist gleich und auch der Fitnesszustand ist unterschiedlich.
Bis wann man Sport treiben kann klärt man am besten dann vor Ort mit seinem Arzt oder Hebamme ab. Kommt darauf an wie die Schwangerschaft verläuft. Die stabilsten Schwangerschaftsmonate sind vom 4. bis 8. Monat.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.