ich höre von bekannten,dass akupunktur gegen fast jedes wehwehchen hilft, aber ich habe angst vor nadeln.tut das nicht weh wenn man sich diese dinger in die haut stecken lässt??
Antworten

Wirklich nicht schlimm
Es war nicht angenehm aber wirklich nicht schmerzhaft und es hat mir gut geholfen.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Ne, wenn man das vernüftig
Ne, wenn man das vernüftig machen lässt, dann eigentlich nicht, habe auch mal Akkupunktur gegen Akne probiert, hat mir am Ende
aber nicht geholfen, hilft wohl wirklich nur bei Schmerzen, gegen Akne hat mir dann diese Mittel am besten geholfen: [Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion]
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Also ich war mal bei der
Also ich war mal bei der Akupunktur vor einer Weile und ich habe gar nichts gespürt. Da tut jeder Mückenstich mehr weh.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Ich denke auch, man geht in
Ich denke auch, man geht in der Regel doch aus einem bestimmten Grund dort hin und dann glaubt man auch ein eine heilende Wirkung. Das allein hilft ja nun wirklich schon oft.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Es piekst leicht, aber das
Es piekst leicht, aber das hat nichts mit wirklichem Schmerz zu tun!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.
Alles eine Frage der Technik
Bei korrekter Ausführung ist der Einstich der Akupunkturnadeln so gut wie nicht zu spüren. Das darauf folgende Prickeln oder auch eher dumpfer Schmerz, wie oben schon beschrieben, ist beabsichtigt. "Schmerz" ist aber meiner Meinung nach auch schon wieder übertrieben ausgedrückt. Man fühlt etwas, ja. Aber es handelt sich nicht um Schmerz, wenn der Akupunktierende gut arbeitet.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Akupunktur
Man sollte allerdings nicht das Herz treffen. Es könnte aussetzen.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Herz treffen?????
Eigentlich sollte man von jedem Therapeuten erwarten, daß er "sein Handwerk" versteht- es dürfen in Deutschland auch nur staatlich überprüfte Heilpraktiker und Ärzte die Heilkunde und somit die Akupunktur ausüben! Nebenbei: Messer und Gabel können durchaus bei nicht sachgemäßem Gebrauch durchaus lebensgefährlich wirken.....
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

schmerzen beim Nadeln?
Es ist bei der Akupunktur vor allem eine Frage der Technik- viele schlecht ausgebildete und unerfahrene Ärzte und Heilpraktiker benutzen deshalb mit Silikon beschichtete Nadeln, die aber winzige Silikonspuren im Körper hinterlassen! Bei richtiger Technik kann man auch Kleinkinder hervorragfend akupunktieren- der kleine "Pieks" ist ganz schnell vergessen!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

je nachdem
Also Angst muß man/frau wirklich keine haben vor Akupunkturnadeln.
Das Einstechen der Nadeln in die Haut ist weitgehend schmerzfrei und hängt etwas vom Geschick des Therapeuten ab. Das weitere hängt sehr von der Art der Akupunktur und dem Zustand der Energie in deinen Meridianen ab.
Bei der japanischen Akupunktur wird (meist) nur sehr oberflächlich genadelt und es schmerzt fast gar nicht, bei der modernen chinesischen Akupunktur wird eher tief genadelt und ein gewisses dumpfes Gefühl (Wohlschmerz oder "de qi" wie die chinesen sagen) ist beabsichtigt und ein gutes Anzeichen für die Wirkung der Akupunktur. Die alten chinesische Nadeltechniken sind ganz verschieden nach der Energie in den Meridianen, grob gesagt sticht man bei oberflächlichen Problemen (z.B. steifer Nacken) eher oberflächlich und nach meiner Erfahrung gibt ein mehr kribbeliges (bis zu leicht stechendes) Gefühl, das mit entsprechender Manipulation an der Nadel beruhigt wird.
Bei inneren Problemen (z.B. bestimmte Arten von Verdauungsschwäche) würde man die Nadel tiefer stechen und versuchen ein dumpfes Gefühl auszulösen.
Mit meinen Patienten mache ich ganz unterschiedliche Erfahrungen, manche
merken es gar nicht, wenn die Nadeln eingestochen werden. Andere beschreiben das dumpfe Gefühl, das sich entlang der Meridiane ausbreitet, andere sind so empfindlich, dass ich ihnen die Behandlung mit silikonbeschichteten Nadeln anbiete, die sind fast gar nicht zu spüren aber die Energie auch nicht so gut zu manipulieren.
Siehe auch:[Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion]
Wenn die Angst zu groß ist vor Nadeln ist es auch gut möglich mit Akupressur zu behandeln.
Und noch etwas: die Akupunkturnadeln sind viel, viel dünner als Spritzen, also in Punkte Schmerz und Verletzung gar nicht zu vergleichen.
Liebe Grüße
Torsten
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Akupressur
Ist eine Akupressur genauso effektiv wie eine "normale" Akupunktur mit Nadeln?
Gruß Ali
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Kommt auf die Indikation un den Behandler an
Die Effekte sind einfach ein wenig anders.
Wenn die Akupressur von einem echten Spezialisten ausgeführt wird, dann ist diese meiner Erfahrung nach je nach Indikation genauso effektiv wie eine Akupunktur. Vor allem bei Schmerzen der Muskeln, Sehnen, Bänder.
Der Vorteil der Akupressur: Der Behandler ist während der gesamten Behandlungsdauer bei Dir und in ständiger Interaktion mit Dir und Deinem Körper, bekommt laufend Rückmeldung und kann seine Behandlung dann sofort darauf abstimmen.
Viele Grüße
M.S.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

akupresssur
...ist bei weitem nicht so wirksam: die Akupunkturpunkte liegen meist in der Tiefe in 2-30mm unter der Hautoberfläche. Dort ist das Qi zu erreichen. Bei der Akupressur muss man energetisch meist noch durch verdicktes Gewebe oder harte Muskulatur durch. Das ist sehr schwierig und verlang viel Erfahrung und vor allem eigenes Qi des Therapeuten!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Da gebe ich Ihnen recht, ein
Da gebe ich Ihnen recht, ein erfahrender Therapeut mit eigenem Qi ist nötig.
Ich selbst habe mit Akupressur und einem geeigneten Behandler (jemanden, der auch der chinesischen Sprache mächtig ist und u.a. deshalb entsprechend auch wirklichen Zugang zu der Behandlungsmethode besitzt) weitaus bessere Ergebnisse erziehlt, als mit Akupunktur.
Bei der Akupressur kann auch der Patient gut mit einbezogen werden, man kann ihm geeignete Punkte zur Selbstbehandlung zeigen, hilfe zur Selbsthilfe geben, was sich meist sehr positiv auf den Genesungsprozess auswirkt.
Um an das Qi unter der Oberfäche zu kommen, muss der Therapeut mitunter schon entsprechend stark drücken und seinen Finger "als Nadel benutzen", um das Qi zum fließen zu bringen.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Merkst du kaum
du merkst bei richtiger Anwendung nicht viel. Musst also keine Angst davor haben ;)
Gruß Ali
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Merken...
...sollte man schon etwas, es soll ja auch etwas passieren! Und es ist sicher so, daß keiner zum Spaß zur Akupunktur gehet- er/sie hat mit Sicherheit ernsthafte gesundheitliche Probleme, für deren Behebung/Linderung die Patienten eigentlich fast immer den kleinen, lästigen "Pieks" in Kauf nehmen!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.