Warum stürzt manchmal der Blutdruck ab ?

0
von Borelia am 21.01.2011 um 16:21 Uhr an: Prof. Dr. Haverkamp und Team

Ich nehme seit 7 Jahren Lisinopril10mg und Amlodipin 10mg. In großen Abständen (3-4 mal im Jahr) kommt es zu einem plötzlichen Blutdruckabfall mit Schwinde, Rauschen in den Ohren und Schweißausbrüchen. Der Blutdruck ist dann 90/60 oder niedriger. Leider haben ich mir dabei schon einige Male Prellungen geholt, jetzt lege ich mich auch mitten im Restaurant auf den Boden. Eine Herzkathederuntersuchung hat kein Ergebnis gebracht. Ich bin aber immer völlig aus der Bahn geworfen und habe keine Idee, wie ich dem vorbeugen könnte.

Antworten

Neurokardiogene Kreislaufregulationsstörung

0

Die Symptomatik, die Sie beschreiben klingt nach einer sogenannten neurokardiogenen Kreislaufregulationsstörung. Häufig tritt diese z.B. nach langem Stehen, in unangenehmen Situationen (z.B. Blutabnehmen beim Arzt), nach sehr reichlichem Essen, manchmal aber auch bei längerem Sitzen auf. Sie ist in der Regel nicht gefährlich, kann aber zu einem kurzfristigen Bewußtseinsverlust ("Synkope") führen. Das kann dann zu Verletzungen (z.B. den von Ihnen genannten Prellungen) führen. In der Regel kündigen sich solche Episoden durch Schwindel, Schweißausbrüche sowie Rauschen in den Ohren an. Bei solchen Beschwerden sollten Sie sich tatsächlich hinsetzen oder hinlegen, damit Sie sich bei einem eventuellen Bewußtseinsverlust nicht verletzen.
Um solchen Episoden vorzubeugen sollten Sie auf längeres Stehen, insbesondere in warmer Umgebung verzichten sowie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Manche Patienten können die Symptomatik bessern, wenn Sie beim Auftreten der Symptome Gegendruckmanöver ausführen. Hin und wieder verstärkt auch ein zu straff eingestellter Bluthochdruck die Symptome. Dies sollten Sie gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt mit Langzeit-Blutdruckmessungen überprüfen.

Ihr Prof. Dr. Haverkamp und Team
Charité- Universitätsklinikum Berlin

Verwandte Fragen

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage