Wielange nach Fundoplicatio/Reflux OP mit Sportausfall rechnen?

1
von Huffi_adz am 04.02.2012 um 13:35 Uhr

Hay,

Kurz vorweg – falls meine Frage hier falsch ist, bitte ich dies zu entschuldigen, da ich hier grade neu bin und sie einfach richtig zu verschieben. Danke.

diese Frage liegt mir sehr am Herzen, da es da bezüglich Sport geht.

Wie lange muss ich nach einer Fundoplicatio aussetzen?

Als ich beim zuständigen Chirugen war, haben wir endlich die Operation fest gelegt. Ende Mai muss ich mit meinen Eltern wieder kommen, wo wir dann wahrscheinlich die ganzen Termine für die Voruntersuchungen machen und das Datum für die in einem Montat darauf folgende OP planen. Diese soll dann wie gesagt Ende Juni bzw. Anfang Juli statt finden

Es geht nämlich darum, dass ich dieses Jahr im Sommer, vom 21.07 bis zum 28.07, auf eine Freizeit fahre. Und da machen wir auch ganz viel Sport, also eine Mischung aus Basketball, Völkerball und Handball, wo ich natürlich gerne mitmachen möchte.

Der Chirug erwähnte schon, dass sie den Bauch nicht aufschneiden, sonder einfach mehrere kleine Schnitte für die Operationsgeräte machen werden. Kenne den Fachausdruck davon leider nicht.

Also, wie lange wird mich die OP außer Gefecht setzen? Wielange ist ungefähr der Krankenhausaufenthalt? Ist die Wundheilung durch die vielen kleinen Schnitte kürzer , als wenn man einen Bauchschnitt macht? Kann ich bei den Sportaktivitäten der Freitzeit teilnehmen?

Wer irgendwelche Informationen über die Operation weiß, würde mir sehr helfen! Annika

Viele Grüße und danke für eure Antworten<3

Antworten

Fundoplicatio

2

Hallo Annika,

nach einer Operation würde ich immer 4-6 Wochen für die Heilung rechnen.
Du muss bedenken das eine Operation nicht nur die kleine äußere Narben bedeutet sonder auch die innere Narben müssen richtig verheilen.
Das Beste ist wenn du dein Arzt Fragst: Wie lange darf ich kein Sport machen?
Derjenige der jeden Tag operiert weiß am besten wie lange die Heilung dauert.
Du bist noch sehr jung warum brauchst du überhaupt diese Operation?
Die Beschwerden bestehen seit zwei Jahren. Welche Medikament nimmst und in welche Dosierung?
Was ist passiert bevor die Beschwerden aufgetreten sind?
Ist das Abhängig davon was du isst? Hast du auch andere Beschwerden?
Hast du mal früher ein Unfall gehabt? Sport oder Fahrrad oder Autounfall mit Schleudertrauma?
Vielleicht kann man eine andere Möglichkeit finden deine Beschwerden zu lindern ohne OP.

Lieben Gruß

Adriana Dozsa

Fundoplicatio

2

Hallo Annika,
Kontaktdaten findest du auf meinem Heilpraktikerprofil...
1. auch HP`s müssen medizinische Kenntnisse haben. Dazu gehört auch eine Fundoplicatio. Mein Mann hat zudem eine Fundoplicatio-OP hinter sich.
2. Die Laparoskopie ist schonender als ein Bauchschnitt und heilt auch schneller. Andere Operationsmethoden kenne ich (als HP) leider nicht.
3. Ich denke, das ist von Operateur zu Operateur verschieden. Geklebt wird, um ein schöneres Narbenergebnis zu haben. Aber das muss nicht sein. Eine geklebte Wunde kann durchaus später eine breitere Narbe aufweisen als eine genähte Wunde.
4. Tut mir leid, ich weiß nicht, ob es so etwas gibt. Ich würde bei meiner Tochter einen Kinesiotapeverband anlegen. Das sind die bunten Tapes, die du bei den Sportlern siehst. Ein Tape unterstützt den Heilungsprozess und hat Stützfunktion.
5. *lächel* was soll ich dir hierzu schreiben (ich habe in meiner Jugend kurz nach einer Weisheitszahn-OP Handball gespielt, weil mich meine Mannschaft brauchte - das war leider gar nichts)...dein geplanter OP-Termin kann vielleicht gerade so hinkommen... aber ins Tor!!! Du weißt doch selbst, du macht als Keeperin einen Hampelmann, sprich du bist total offen, dein Bauch ist völlig ungeschützt und manche Mädels bekommen den Ball nicht in die Ecke und schießen dich dann ab.

Was ich vielleicht machen würde, mir eine Zweitmeinung einholen, ob die OP nötig ist. Ich kenn ja jetzt deine Vorgeschichte nicht und weiß nicht wie groß deine Beschwerden sind.
Vielleicht gäbe es ja noch eine Möglichkeit über die Traditionelle Chinesische Medizin eine Operation zu vermeiden.
Liebe Grüße
gerrit Ulrike Schramm

Hay, 4. Also die Tapes kenne

0

Hay,

4. Also die Tapes kenne ich. Kann mich da ja mal schlau machen und gucken, ob ich die vom Krankenhaus gestellt kriege bzw. ob die das für nötig halten.
5. Also wenn Sie es genau wissen wollen : Ich bin auf einer Harry Potter Freizeit, wo ich auch schon vor einem Jahr war. Und da spielen wir halt Quidditch - klingt zwar etwas komisch, aber macht echt Spaß. Halt nur ohne Besen;)
Also letztes Jahr war ich Hüter. Sprich, es gibt da zwar ein Tor, dass aber nicht gebraucht wird. Es gibt nämlich genau wie in den Büchern drei Ringe.
Aber das ist da immer verschieden. Vielleicht bin ich auch mal einer der beiden Treiber und darf so die gegnerischen Spieler abwerfen, um sie an einem Torwurf zu hindern.
Oder ich bin einer von drei Jägern und werde in diesem Fall von den Treiber gehindert, eiin Tor zu erzielen. Vielleicht suche ich auch nur mal den Schnatz;)♥
Das kommt ganz drauf an, wo mal die neuen Schüler meines Hauses spielen wollen und was das beste für einen Sieg wäre♥
Ich weiß nich, ob das die Situation Ihrer Meinung nach ändern würde.

Also die Operation ist für mich auf jeden Fall nötig. Habe dies schon zwei Jahre und es geht einfach nicht mehr. Die Tabletten die ich nehme, bringen leider auch nichts. Der Arzt war jetzt nicht soo ganz dafür. Er sagte halt, dass es was anderes bei mir ist, weil mich der Reflux nur nervt aber keine Schmerzen bereitet - wie zum Beispiel bei er Blinddarmentzündung. Da ist die Operation eigentlich Pflicht.
Aber ich konnte auch meine Eltern überzeugen, weil sie das entscheiden, da ich noch nicht volljährig bin.
Viele Grüße

Fundoplicatio

0

Na, das ist schon ein Unterschied. Bei deinem Quidditch dürfte deine "Torhüter-Gefahr" nicht so ins Gewicht fallen wie bei einem richtigen Handballspiel. Das "Stellen der Tapes" ist nicht das Entscheidende. Die kannst du selber kaufen. Die kosten kein Vermögen. Das Tapen muss halt jemand können und dir zeigen. Es gibt Krankenhäuser, die tapen nach OP. Wenn das bei deinem KH nicht der Fall sein sollte, kannst du einen Physiotherapeuten fragen.

Zu deiner OP: du bist dafür eigentlich zu jung!

Tabletten sind nicht wirklich eine Lösung, da die Ursache nicht behoben wird. Meist bekommt man ja Säureblocker. Bedenke aber, jede OP birgt auch Risiken. Mach dich doch mal im Internet ein wenig schlau, was andere schreiben, die operiert wurden. Und, du schreibst, dein Arzt sei nicht so begeistert gewesen...
Eine Operation sollte immer die letzte der Möglichkeiten sein. In der Traditionellen Chinesischen Medizin diskutiert man "Krankheit" ganz anders. Man schaut sich an, warum "Qi" nicht fließen kann. Man diskutiert "Fülle" und "Leeremuster"usw. die Möglichkeiten sind vielfältig und vor allem fachgebietsübergreifend. Dadurch ergeben sich ganz andere Möglichkeiten. Aber, dafür brauch man einen Therapeuten der nach Zang Fu behandelt. Ein Arzt, der das kann, der sollte deine Problematik auch ohne OP in den Griff bekommen und dann mußt du dir gar keine Gedanken um deine Harry Potterfreizeit und irgendwelche Tapeverbände machen.

Alles Gute für dich.
Viele Grüße
Gerrit Ulrike Schramm

Fundoplicatio

1

Hallo Annika,
die OP soll wohl laparoskopisch gemacht werden. Das ist für dich schonender und die Wundheilung geht schneller. Normalerweise bist du 4 (-5) Tage im Krankenhaus. Nach der OP solltest du 1 Woche mit Sport (Ausdauertraining: Laufen, Radfahren, Schwimmen) warten.

ALLERDINGS sieht es bei deinen Ballsportarten etwas anders aus. Handball ist sehr körperbetont, da hat man schnell einmal einen Ellbogen im Bauch; beim Völlkerball wird man abgeschossen und Basketball, als eher körperloses Spiel, habe ich auch noch nie wirklich als solches gesehen. Das heißt, ich würde mit Ballspielen mindestens 2 Wochen warten. Frage deinen Arzt. Frage aber nicht nur nach "Sport", sondern wie hier nach deinen Sportarten.

Ich würde mir auch einen "Sicherheitspuffer" an Zeit einbauen. Es kann ja auch mal was Unvorhergesehenes dazu kommen. Also OP rechtzeitig vor deiner Freizeit planen, damit du diese auch genießen kannst.

Alles Gute für dich.
MfG
Gerrit Ulrike Schramm

Kommentar zur Antwort

0

Hallo;)

Habe noch nicht rausgefunden ob und wie ich Sie auch persönlich kontaktieren könnte. Aber schonmal vielen Dank für Ihre Antwort. Das wurde alles sehr genau beantwortet. Obwohl mit dadurch jetzt noch andere Fragen durch den Kopf schwirren.
1. Woher kennen Sie sich mit diesen Thema so gut aus?
2. Wielange wäre der Sportausfall denn mit der anderen Operationsmethode und welche Vorteile bieten diese?
3. Werden bei diesem Verfahren meine Wunden auch zu genäht oder mit so einen Kleber verklebt?
4. Wäre es notwendig sich für den Sport irgendeine Bandage vom Krankenhaus geben zu lassen, den man so um den Bauch als Schutz machen kann? Gibt es das überhaupt bzw. wäre das vielleicht notwendig?
5. Also denken Sie, ich kann Ihrer Meinung nach bei den Sportaktivitäten teilnehmen, wenn wir die Operation Ende Juni/Anfang Juli machen? Oder ist das bei diesen Sportarten noch zu gefährlich?
Beim Handball würde ich zum Beispiel wahrscheinlich im Tor stehen.

Viele Grüße
Annika

Verwandte Fragen