Bei der Entnehme eines Gallensteines wurde festgestellt, daß meine Milz zu groß ist.
Mein Internist hat es mir bestätigt aber gesagt, daß es da keinen Grund zur Beunruhigung gebe.
Nun bin ich beunruhigt, denn ich habe schon länger als 10 Jahre folgende Beschwerden:
Mein Körperfett liegt bei 35 bei einem Gewicht von 67 kg und einer Größe von 1,67. Ernähere mich gesund (Fisch, warmes Gemüse, viel Salate, viel Obst, wenig fett). Treibe wöchentlich ca. 3 x Sport und jeden Morgen etwas Gymnastik.
Bin ständig müde, unkonzentriert, abgeschlagen und wurde vor 5 Jahren wegen dieser Beschwerden erwerbsunfähig. Es geht aber immer noch bergab.Außerdem habe ich schon seit ca. 25 Jahren eine unerklärliche Wölbung im rechten Unterbauch, welche sich häufig bemerkbar macht. Diese verursacht allerdings keine Schmerzen. Kommt nur manchmal hoch und geht dann wieder - ist aber eine harte Stelle.
Da alle meine Blutwerte immer in Ordnung sind (Darmspiegelung, Magenspiegelung ), und die Ärzte auch keine Erklärung haben, weiß ich nicht mehr, was ich machen soll.
Kann die zu große Milz eine Erklärung dafür sein und wer könnte mir da helfen.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, da ich wirklich keinen Ausweg mehr weiß.
Antworten

zu große Milz
Mein erster Gedanke in Bezug auf Ihre Müdigkeit war das sogenannte Leaky Gut Syndrom - eine Nahrungsmittelunverträglichkeit mit damit einhergehender Belastung des Lymphsystems . Die Vorwölbung im rechten Unterbauch kann man damit vielleicht nicht erklären ... oder doch?
Ich würde Ihnen empfehlen eine/n guten /gute Naturheilkundler/in z.B. Heilpraktiker oder Arzt für Naturheilkunde zu konsultieren .
Die Schulmedizin gibt der Milz häufig keinen großen Stellenwert. Nach Hildegard von Bingen entgiftet die Milz aber z.B. das Herz und ist dringend erforderlich für den Organismus.
Sie könnten sich jemanden suchen, der sich mit Darmsnierung beschäftigt oder jemanden , der kundig ist in den alten Naturheilverfahren und Ausleitungstherapien wie Schröpfen und Aderlaß und Si ezunächst einmal einer gründlichen Anamnese und Untersuchung unterzieht.
Viel Erfolg!
- Login oder neu registrieren um zu antworten.