Dronedaron nach Amiodaron wg. Schilddrüsenüberfunktion

0
von Gast am 05.10.2015 um 11:25 Uhr

Kurze Anamnese: Dilatative Kardiomyopathie, Selbstlimitierende ventrikuläre Extrasystolien seit 2002. Medikation Metoprolol. Nach versuchter Ablation (passager) im Nov. 2005 erhielt ich Propafenon. Seitdem nie wieder Tachykardien. Nach 24-h-EKG und extrasystolien (ohne Tachykardien) im Mai 2012 und systol. EF ca. 43% invasiv erhielt Amiodaron und Eplerenon. Seit 11. Sept. 2015 Schilddrüsenüberfunktion, Absetzen von Amiodaron. Die jetzigen Blutwerte: Leberwerte (GOT 51 - GPT 93 - GGT 39,3) und seit Anfang Sept. herunteregehende Schilddrüsenwerte ( EFT3AR 7,21 - EFT4AR 23,7 - ETSH < 0.01). Medikation Irenat und dann dazu Carbimazol. Ist Dronedaron geeignet bzw. welches Medikament kommt nun infrage? In den nächsten Tagen wird sich über Medikation (Dronedaron?) entscheiden. Ich habe Sorgen, weil lt. Internet Dronedaron genauso "schlecht" ist. Herzlichen Dank für eine schnelle Antwort, Hr. Del Canto

Verwandte Fragen