Nach einem Fahrradunfall wurde mir im Krankenhaus ein luxierter Finger (Kapselriss & ausgerenkt) manuell gerichtet und mit einer Schiene versehen. Nach abklingen der Schwellung und den ersten Stunden Ergotherapie ist nun sichtbar, dass das letzte Element des Fingers nicht ganz gerade ist. Die Ergotherapie wird da wohl nichts erreichen, sollte ich das nochmal bei einem Facharzt vorstellen - und welche Möglichkeiten hat der jetzt überhaupt noch, 3 Wochen nach der Luxation? Die Schmerzen sind soweit erträglich, aber die volle Beugung und Kraft im Finger habe ich noch nicht erreicht. Die Fingerstreckung ist ok.
Antworten

2 Versuche Röntgen und Einrenkungen
Beim ersten Röntgen sah man die komplette Auskugelung, dann wurde ein erste Einrenkung vorgenommen.
Dann erneutest Röntgen und man sah, dass das das letzte Fingelement noch zwar wieder an der richtigen Stelle begann, sich jedoch dann schief nach links ausgerichetet war. Dann wurde noch eine Einrenkung vorgenommen, mit ziehen und schieben wohlgemerkt, also ohne Betäubung (War aber verhältnismäßig schmerzfrei). Und dann gabs eine Schiene bis zum Unterarm und drei Finger stillgestellt.
Ich hätte vielleicht auf einem dritten Röntgen bestehen sollen, aber da habe ich in dem Moment nicht dran gedacht.
Der Bewegungsfähigkeit des Fingers verbessert sich übrigens, vielleicht auch dank Ergotherapie, von Tag zu Tag. Es fehlt noch Kraft und bei ungünstigen Bewegungen schmerzt es noch... aber es wird besser.
- Login oder neu registrieren um zu antworten.

Ergebnis Röntgenuntersuchung
Was sagen denn die Röntgenbilder?
- Login oder neu registrieren um zu antworten.