Herzrythmusstörungen?

0
von Frieda am 07.03.2014 um 21:07 Uhr

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Haverkamp und Team, ich habe neben einigen Vorerkrankungen (Autoimungeschichten... seit einiger Zeit einen schwer einstellbaren Bluthochdruck und fühle mich zunehmend schlechter (Schwäche, Luftnot, Herzrasen, ziemliche Schmerzen in Bruskorb, aber auch bis in die Arme, Bauch, Rücken, Beine....), Der Kardiologe hatte 1x Vorhofflimmern festgestellt bei einem Langzeit- EKG, bei der darauf folgenden Kathederuntersuchung, war keine weitere Maßnahme nötig, allerdings steht im Befund ich habe Angina Pectoris III. Stadium. Danach folgte ein weiteres Langzeit- EKG (auch wieder ca. 11 Stunden und es war nichts sichtbar). Habe, weil es mir immer schlechter geht und beim Blutdruckmessen immer wieder komische Blutdrücke auftreten (z.B. hoher Blutdruck+normaler Puls oder beide Werte sehr dicht beieinander, manchmal auch normale Werte, sehr oft hoher Puls, zwischendurch gelegendlich Rythmusstörungen, vor kurzem sehr viele Rythmusstörungen- alles inzwischen bei zunehmend schlechterem Befinden, oft fallen mir schon kleinste Arbeiten im Haushalt schwer. Haber u a eine Hashimoto- Thyreoiditis, wobei meine Schilddrüsenwerte nach 25 Jahren das erste mal unter Medikation annehmbar sind. Ich bin eigentlich ein optimistisch eingestellter Mensch, inzwischen kann ich aber nicht mehr und fühle mich teilweise nicht ernst genommen und bin aber auch unsicher, was noch sinnvoll und möglich wäre. Meine Werte sind oft von normal bis sooo komisch, dass ich schon ein zweites Gerät gekauft habe, weil ich dachte, das eine sei kaputt. Wenn es mir nicht so schlecht ginge, würde ich ja garnicht nachforschen, aber irgendwo ist es wie es ist und ich habe Sorge, irgendwann doch einen Schlaganfall zu bekommen, zumal ich immer ziemlich hohe Trombozyten habe. So weit für den Moment, in der Hoffnung, dass Sie mir helfen können. Freundliche Grüße- Frieda

Antworten

Kardiologe

0

Vielleicht wäre es eine Option eine Zweitmeinung bei einem anderen Kardiologen holen.

Verwandte Fragen