Zusatzbeitrag Krankenkasse Barmer?

0
von JohnDorianq2 am 05.05.2015 um 15:45 Uhr

Hey Leute, möchte demnächst meine Krankenkasse wechseln, da meine ganze Familie bei der Barmer ist. Leider weiß niemand wie es da mit den Zahnzusatzversicherungen aussieht. Habe vorhin auf [...Link entfernt, die Redaktion...] gesehen das der Zusatzbeitrag 2015 bei 15,5% ist. Ist es auch in Köln so, also ist es überall gleich oder Regional bezogen?

Sorry, kenne mich leider kaum mit dem Thema aus.

Vielen Dank im Vorraus.

Antworten

Krankenkassen, Beiträge, Vergleiche

0

Hi zusammen!

Mit dem "Netz" der Krankenkassen beschäftige ich mich schon seit einigen Jahren, weil ich vielen Familienmitgliedern von mir geholfen habe, die Papierarbeit und das Organisatorische, das anfällt, zu erledigen.

Eine Krankenversicherung ist, wenn man es herunterbricht, auch nur ein weiteres Produkt. Man bezahlt Geld und bekommt etwas dafür. Was man für wieviel Geld bekommt, unterscheidet sich bei jedem Anbieter.

Was die Beiträge angeht, zitiere ich kurz etwas [Unzulässiger Link entfernt, bitte die Regeln beachten. Die GK-Redaktion], einer Seite, die ich auch gerne benutze, um Krankenkassen zu vergleichen:

"Auch wenn seit Anfang 2009 für gesetzliche Krankenkassen ein einheitlicher Beitragssatz gilt, erheben die meisten darüber hinaus einen Zusatzbeitrag. Die Zusatzbeiträge unterscheiden sich je nach Kasse in ihrer Höhe. Weiterhin können sie durch Prämienzahlungen, Bonusprogramme und Wahltarife die Prämienhöhe beeinflussen."

Durch die Zusatzbeiträge und Prämien können die Krankenkassen ihren Kunden individuellere Angebote schneidern. Das hat natürlich auch den Nebeneffekt, dass alles ein Stück unübersichtlicher wird.

Welche Beiträge/Maßnahmen/Pakete für dich am besten sind, hängt also davon ab, wie es um deine Gesundheit steht, welche Schwachpunkte du hast und wo du die meiste ärztliche Aufmerksamkeit brauchst. Sachen wie Homöopathie und Naturheilkunde werden von vielen Kassen inzwischen auch akzeptiert/bezahlt, aber nicht von allen!

Einfach mal anrufen?

0

Vielleicht einfach mal bei der Krankenkasse anrufen? Die sollten das doch sicher wissen ;).

Soweit ich weiß, ist das

0

Soweit ich weiß, ist das überall in Deutschland so. Du kannst aber die Krankenkasse wechseln, wenn du nicht zufrieden bist. Hab ich auch gemacht.

Verwandte Fragen